Das HMO-Modell richtet sich speziell an Versicherte, die von einem gepflegten und koordinierten Versorgungsnetzwerk profitieren wollen. Die Prämien sind im Vergleich zu Standardmodellen oft geringer.
Versicherte im HMO-Modell verpflichten sich, bei gesundheitlichen Problemen zuerst ihren zugeordneten Hausarzt zu konsultieren. Dieser steuert im Bedarfsfall dann die weiterführende Behandlung.
Durch die feste Bindung an ein Gesundheitsnetzwerk wird eine effiziente und koordinierte Versorgung ermöglicht, die Eskalationen oder unnötige Kosten für gesundheitliche Dienstleistungen vermeidet.
Sowohl der Hausarzt als auch der Patient profitieren von einer stärkeren Beziehung durch kontinuierliche Betreuung, was wiederum die Qualität der Gesundheitsversorgung verbessert.
Insgesamt fördern HMO-Modelle nicht nur Kosteneffizienz, sondern auch die Kontinuität der Betreuung und die Sicherstellung einer kompenten, personalisierten medizinischen Versorgung in der Schweiz.